Interaktiv
Login/Registrieren
Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
8.3.2021: Neuer Termin für Haspa- Marathon Hamburg bekanntgegeben
10.2.2021: Marathon- Elitelauf für 11. April geplant
18.12.2020: Hamburg- Marathon erneut verschoben
11.3.2020: Hamburg- Marathon (vorläufig) abgesagt
26.4.2019: Marathon- Vorschau (2): Elite Frauen, "Active City Heroes", Teilnehmerzahlen
20.4.2019: Vorschau: 34. Haspa Marathon Hamburg
26.2.2019: Marathon: Streckenänderungen
12.11.2018: Marathon: Haspa verlängert Titelsponsoring
14.9.2017: Haspa Marathon Hamburg erweitert Programm um Halbmarathon
8.4.2017: Vorsicht, frische Farbe: die Marathon- Markierungslinie 2017 ist da
25.3.2017: Marathon- Vorschau: 15200 und eine Olympiasiegerin am Start
24.2.2017: Hamburg- Marathon: Philipp Pflieger startet - Frauen- Elitefeld benannt
20.11.2015: Marathon- Vorschau: 10000 Voranmeldungen, Arne Gabius Start offen
22.9.2015: Ausgebucht: Marathon- Staffel, Köhlbrandbrückenlauf, Alstertal 10 und 4 km
17.6.2015: Marathon 2016: Anmeldestart
22.4.2015: Marathon- Vorschau: Staffel- Prominenz - Mona Stockhecke sagt Marathon-Start ab
14.4.2015: Vorsicht, frische Farbe (Auflage 2015): die "blaue Linie" ist da
3.4.2015: Marathon- Vorschau: "Elite von heute und damals"
14.2.2015: Marathon: 17000 Voranmeldungen - Staffelwarteliste eröffnet
30.1.2015: Sabrina Mockenhaupt startet beim Hamburg-Marathon - Teilnehmerboom: 16550 gemeldet
28.10.2014: Hamburg- Marathon: 10000 Anmeldungen, Staffel ausgebucht
22.10.2014: Halbzeit- Vorschau zum 30. Haspa Marathon Hamburg: Aufwärts
26.6.2014: Marathon: Anmeldestart für 2015
30.4.2014: Marathon- Vorschau: Mitteilung der Polizei über Straßensperrungen
25.4.2014: Marathon: Haile Gebrselassie sagt Start ab - Promis bei der Staffel
19.4.2014: Marathon: die blaue Linie ist da - ein bisschen / Update 26.4
4.4.2014: Marathon: Martin Lel und Sören Kah sagen ab - 16200 Meldungen
20.1.2014: Marathon: Sponsorwechsel, Meldezahlen-Plus, IAAF-Siegel fehlt
9.1.2014: Marathon zur nachhaltigsten Hamburger Großveranstaltung gekürt
30.10.2013: Marathons: Hamburg wieder auf dem Weg zu Platz 2 vor Frankfurt
12.9.2013: Hamburg-Marathon: entspannte Zwischenbilanz - Haspa verlängert Titelsponsoring
4.7.2013: Anmeldestart: Haspa Marathon Hamburg 2014
12.5.2013: Marathon-Rückblick: Bilder vom Zehntel der Erwachsenen
18.4.2013: Marathon-Vorschau: Straßensperrungen in Hamburg
9.4.2013: Marathon-Vorschau: Die blaue Linie ist da - die letzten 1195 Meter in Bildern
19.3.2013: Marathon-Vorschau: Verhaltener Optimismus - Lisa Hahner startet
20.2.2013: Marathon: Top-Favorit Eliud Kipchoge, 13750 Anmeldungen
18.1.2013: Meldestand: 28. Haspa Marathon Hamburg 2013 - "zurück in der Erfolgsspur"
22.11.2012: Meldestand: 28. Haspa Marathon Hamburg 2013
31.10.2012: Vorschau Haspa Hamburg-Marathon 2013 - Umbrüche und Zuwächse
17.10.2012: Sponsorwechsel beim Haspa-Marathon Hamburg
11.10.2012: Haspa Marathon Hamburg 2012: Netsanet Abeyo nachträglich zur Siegerin erklärt
15.9.2012: Haspa Marathon Hamburg wieder mit IAAF Gold Label
22.7.2012: Hamburg- Marathon: Anmeldung für 2013 offen
22.7.2012: Presseschau: Hamburg-Marathon- Siegerin 2012 gedopt (Update 23.7.)
3.6.2012: Presseschau: Ex-Marathon Renndirektor Götz lief erstmals selbst
26.4.2012: Marathon-Vorschau: Straßensperrungen am Sonntag
24.4.2012: Marathon-Vorschau: Die blaue Linie ist da
23.4.2012: Marathon-Vorschau: Messe, Teilnehmerzahlen, Hamburger Favoriten
27.2.2012: Hamburg Marathon: 9900+3900 Anmeldungen, Falk Cierpinski sagt zu
3.2.2012: Anmeldestarts: Köhlbrandbrückenlauf, Zehntel, MOPO Team-Staffel, HSH Nordbank Run
15.1.2012: haspa Marathon: Zwischenstand 7700 + 2800 Anmeldungen (Update 16.1)
4.12.2011: Marathon- Ranking 2011: haspa Marathon hinter Frankfurt auf Platz 3
29.11.2011: haspa Marathon ohne Deutsche Meisterschaften
4.11.2011: Marathon 2012: Staffel-Anmeldung online
15.9.2011: Haspa-Marathon Hamburg 2012: Anmeldung online, Konzeptänderungen
30.8.2011: Hamburg- Marathon: HLV zukünftig wieder selbst Veranstalter
11.8.2011: Hamburg- Marathon: Renndirektor Wolfram Götz wechselt zum Deutschen Kanu-Verband
23.5.2011: Bilder vom Hamburg-Marathon (3): Sieger, Zieleinläufe, Siegerehrungen
23.5.2011: Bilder vom Hamburg-Marathon (2): Erste Abfahrt km 16
23.5.2011: Bilder vom Hamburg-Marathon (1): Heißer Asphalt schon beim Startschuss
19.5.2011: Marathon-Vorschau: Titelverteidigerin Pichlmaier startet nicht
19.5.2011: Marathon-Vorschau: Verkehrssperrungen am Sonntag
19.5.2011: Marathon-Vorschau: Olaf Scholz wird Startschuss geben
5.5.2011: Marathon-Vorschau: Vorsicht, blaue Farbe
28.4.2011: Marathon- Vorschau: 787 Anmeldungen für Deutsche Meisterschaften
18.4.2011: Marathon- Vorschau: Wilfred Kigen (KEN) will nach 2010 den erneuten Sieg
15.4.2011: Helferaufruf: Hamburg-Marathon am 22.5.
11.4.2011: TV-Tipp: Hamburg- Marathon 22.5.
7.4.2011: Marathon- Vorschau: Titelverteidiger starten - Mockenhaupt und Mikitenko nicht
5.4.2011: Haspa Marathon: Anmeldeschluss bis 21. April verlängert
24.2.2011: Haspa Marathon Hamburg: 12002 Anmeldungen
3.2.2011: Verlängerte Meldefristen: Haspa Marathon und ECSG
25.1.2011: Haspa Marathon Hamburg: sechs Tage vor dem Meldeschluss
21.10.2010: Vorschau Haspa Marathon 2011: Aussicht auf Kehrtwende nach lauen Jahren
15.10.2010: Haspa-Marathon 2011: Anmeldung online - Rückwärtslauf-WM
12.7.2010: Marathon: Hamburger Sparkasse löst Möbel Kraft als Titelsponsor ab
3.5.2010: Nachlese Marathon: Platz 2 in der deutschen Bestenliste
24.4.2010: Christin Liedtke und Jon Mewes gewinnen "Das Zehntel"
21.4.2010: Marathon: Vorschau Straßensperrungen für den Möbel-Kraft Marathon Hamburg 2010
20.4.2010: Marathon-Vorschau: Beckmann kommt, Messe ausgebucht, NDR berichtet live
19.4.2010: Marathon: Dariusz Michalczewski läuft, Martin Beckmann vielleicht und Ulrike Maisch nicht
16.4.2010: Marathon: Läufer für Laktatstudie gesucht
11.4.2010: Vorschau: Marathon-Wetter (Update 15.4.)
7.4.2010: Marathon Hamburg: NDR bietet Public Viewing am Eppendorfer Baum
30.3.2010: "Das Zehntel" mit Anmelderekord
23.3.2010: 25. Möbel Kraft Marathon Hamburg: Erste Top-Läufer angekündigt
5.1.2010: Marathon: Anmeldung weiter möglich
22.12.2009: Möbel Kraft Marathon 2010 ohne IAAF Label?
11.12.2009: Jetzt offiziell: Möbel-Kraft-Marathon- Messe zieht in den Hafen um (Update 16:40)
9.12.2009: Möbel Kraft Marathon 2010: Marathon-Messe vor Umzug in den Hafen?
4.12.2009: Möbel Kraft Marathon: 13218 Anmeldungen - droht ein erneuter "Krisenmarathon"?
10.11.2009: HLV startet Vortragsreihe zur Marathon-Vorbereitung
29.7.2009: Presseschau: Frankfurt-Marathon- Chef will Hamburg-Marathon "knacken"
29.7.2009: Möbel Kraft bleibt Titelsponsor für Marathon
26.5.2009: Marathon-Nachlese: Maisch nur als Ersatzläuferin für WM nominiert
11.5.2009: Marathon V: Nachtrag Ergebnistelegramm Polizeicup
4.5.2009: Marathon-Nachlese: Ulrike Maisch bangt weiter um WM-Quali
30.4.2009: Marathon: Titelsponsor Möbel Kraft zeigt sich zufrieden
23.4.2009: TV-Tip: Marathon- Berichterstattung
22.4.2009: "Das Zehntel" - Rekordmeldestand
22.4.2009: Marathon: Meldeschluss (jetzt aber wirklich)
21.4.2009: Presseschau: Marathon - trotz Finanzkrise noch einmal davongekommen?
15.4.2009: Vorschau: Verkehrsperrungen zum 24. Möbel Kraft Marathon Hamburg
15.4.2009: Möbel Kraft Marathon Hamburg: Maisch kommt, Cierpinski nicht
13.4.2009: Vorschau: Marathon-Wetter
6.4.2009: Möbel Kraft Marathon Hamburg: Anmeldung geschlossen (fast)
4.4.2009: Marathon: Vorsicht, frische Farbe!
31.3.2009: Marathon Hamburg heißt jetzt "Möbel Kraft Marathon Hamburg" (Update 2.4.)
6.3.2009: Marathon Hamburg 2009: 19000 Meldungen
19.2.2009: Marathon Hamburg: Preisnachlass für Spätanmelder
16.1.2009: Marathon Hamburg: "Meldeschluss aufgehoben - Losverfahren ausgesetzt"
2.1.2009: Keine Deutsche Marathon- Meisterschaft der Blinden und Sehbehinderten mehr in Hamburg
1.12.2008: Marathon Hamburg: Anmeldung weiterhin möglich
30.11.2008: Gemeinsame Anti-Doping und Gesundheitsinitiative der deutschen Top4- Marathons
12.11.2008: Marathon Hamburg 2009: "Der Lauf wird auf alle Fälle stattfinden"
27.9.2008: Marathon Hamburg: Anmeldung offen
19.9.2008: Marathon Hamburg mit IAAF Gold Label ausgezeichnet
27.8.2008: Marathon Hamburg 2009 mit Frühbucher- Aktion (Update 4.9.)
10.6.2008: Nachtrag Conergy Marathon 2008: Mannschaftsergebnisse Betriebssport
4.6.2008: Conergy AG beendet Sponsoring des Hamburg- Marathon (Update 17:00)
25.5.2008: Marathon- Nachlese: Ergebnisse Hamburger Meisterschaften - Bekakcha doch in Wertung
12.5.2008: Nachlese Marathon: Überwiegend positive Resonanz auf neues Konzept
7.5.2008: Marathon-Nachlese - Irina Timofeyeva: Schnapp den Wasserbecher!
2.5.2008: Hamburg- Marathon 2009: "deutscher Markt gesättigt" - Orientierung nach Polen
2.5.2008: Marathon- Nachlese: Auch Tom Buhrow hat's geschafft
28.4.2008: Marathon: Finisherzahlen unter Niveau der Vorjahre
24.4.2008: Conergy Marathon 2008: Bürgermeister Ole von Beust gibt Startschuss
24.4.2008: Streckenkarte zum Conergy Marathon 2008
22.4.2008: Wolfram Götz zum "Green Marathon"
22.4.2008: Marathon Vorschau: Aufputschmusik nach Wunsch bei km 26
21.4.2008: Marathon Vorschau: Fernseh- Berichterstattung
18.4.2008: Marathon Vorschau: Ford stellt Uhrenwagen
16.4.2008: Hamburg- Marathon: Last- Minute- Anmeldungen über Spenden-Partner noch möglich
16.4.2008: Marathon- Vorschau - schnelle Deutsche am Start: Philipp Nawrocki
16.4.2008: Marathon- Vorschau - schnelle Deutsche am Start: Martin Beckmann
14.4.2008: Marathon Vorschau: 9-15 Grad, wolkig bis sonnig
13.4.2008: Deutscher Marathon- Frauen- Rekord vom Hamburg- Marathon 1999 gebrochen
12.4.2008: Marathon- Vorschau: Vorsicht, frische Farbe / Titelsponsor Conergy erneut belastet
8.4.2008: Spitzenläufer beim Conergy Marathon: Julio Rey kommt
16.2.2008: Hanse Merkur und DAK Sponsoren für Conergy Marathon - Titelsponsor Conergy wackelt
10.2.2008: Messe "Marathon & Running" 2008 auf zwei Tage verkürzt
27.1.2008: Presseschau: Tagesthemen- Moderator Buhrow in der Marathon-Vorbereitung
18.1.2008: Website des Hamburg Marathon (kurzfristig) abgeschaltet
21.12.2007: Silberne Auszeichnung der IAAF für Conergy Marathon Hamburg
13.12.2007: Innovationspreis für Marathon- SMS- Benachrichtigungsservice
7.12.2007: Conergy Marathon 2008: Meldeschluss ... mit Verlängerung
25.9.2007: Conergy Marathon 2008: Anmeldung ab Donnerstag, 27.9.
2.6.2007: (Update 3.2.2008.) Conergy Marathon: Medienschelte und Sperre für "Pfuscher"
9.5.2007: Conergy Marathon 2007: vorläufige Ergebnisse der HLV- Meisterschaft
6.5.2007: Conergy Marathon 2007: Neuer Liechtensteiner Landesrekord
4.5.2007: Conergy Marathon 2007: Fast konstante Teilnehmerzahl
3.5.2007: Conergy Marathon 2007: Neuer Weltrekord der Sehbehinderten
28.4.2007: Conergy Marathon: nahezu ideales Wetter vorhergesagt
28.4.2007: Conergy Marathon: 23000 Meldungen
27.4.2007: Conergy-Marathon live im NDR Fernsehen und Radio
26.4.2007: Conergy Marathon: Sportsenatorin gibt den Startschuss
25.4.2007: Conergy-Marathon: Kein Hitzelauf
25.4.2007: Conergy Marathon: Rogers Rop (KEN) startet als neuer Mitfavorit
25.4.2007: Conergy Marathon: Die Polizei informiert über Straßensperrungen
21.4.2007: Conergy Marathon: Ulrike Maisch sagt ab
21.4.2007: Keine Nachmeldungen beim "Zehntel" - 4000 Anmeldungen
15.4.2007: Vorsicht Farbe: Die blaue Linie wurde erneuert
7.4.2007: Conergy Marathon 2007: Martin Beckmann will WM- Qualifikation laufen
5.4.2007: Conergy Marathon 2007: Zwischenzeiten alle 5km
4.4.2007: Conergy Marathon: Julio Rey kommt nicht
4.4.2007: Conergy Marathon: Neuer Sponsor, neue Getränkeverpflegung
2.3.2007: HLV-Verbandstag: Keine Beitragsfreistellung für Leichtathletik- Vereine
1.3.2007: Conergy-Marathon-Rechtevergabe: Manipulationsvorwürfe an unterlegene Agentur upsolut
26.2.2007: Conergy-Marathon Lizenzeinnahmen: Hamburger Leichtathletikvereine beitragsfrei stellen?
30.1.2007: Conergy-Marathon verpflichtet Marathon- Europameisterin Ulrike Maisch für vier Jahre
27.11.2006: Conergy Marathon 2007: Anmeldefrist läuft ab
23.9.2006: Conergy Marathon 2007: Online- Anmeldung freigeschaltet
23.8.2006: Conergy Marathon 2007 richtet erneut DM der Behinderten aus / Anmeldung
12.5.2006: Conergy Marathon 2006: Betriebssport-Meisterschaft "ohne Sieger"
3.5.2006: Fotos vom 21. Conergy Marathon
25.4.2006: Presseschau: Interview mit Conergy-Marathon Gewinner Julio Rey (Video)
24.4.2006: Conergy Marathon 2006: Wie Ulrike Maisch die EM- Quali lief
23.4.2006: Conergy Marathon 2006: "Achim Achilles" wollte Letzter werden
23.4.2006: Conergy Marathon 2006: 16375 Finisher (vorläufig)
22.4.2006: Conergy Marathon 2006: 3000 Kinder und Jugendliche trotzten dem Regen
22.4.2006: Conergy-Marathon: HVV erhöht Taktfrequenz
21.4.2006: Conergy-Marathon: Rolf Aldags sub 2:45 Wette und die Erfolgsaussichten
20.4.2006: Conergy-Marathon: Claudia Dreher sagt ab
19.4.2006: Straßensperrungen und Umleitungen während des Conergy- Marathons
18.4.2006: Conergy-Marathon: Live- Berichterstattung im NDR
16.4.2006: Presseschau: Topläufer-Quartett mit 2:06:30 beim Conergy Marathon erwartet
15.4.2006: Conergy Marathon: Strecke markiert
9.4.2006: "Das Zehntel" mit erwartetetem Teilnehmerrekord und neuer Strecke
28.3.2006: Presseschau: Achim Achilles "freut" sich auf Hamburg
13.3.2006: Conergy Marathon: Ex-Fahrradprofi Aldag plant 2:45 Marathonpremiere
12.3.2006: Conergy Marathon: Auch Ulrike Maisch will EM-Quali
7.3.2006: 21. Conergy Marathon: ASICS verlängert Vertrag mit dem Conergy Marathon Hamburg
6.3.2006: Congergy Marathon 2006: Rest-Startplätze bei ebay
20.2.2006: Neue Promotion-Website zum 21. Conergy-Marathon
1.2.2006: Conergy Marathon: Melanie Kraus sagt ab
6.1.2006: Ehemalige Organisationschefin des Hamburg-Marathons verstorben
28.12.2005: Marleen Renders beim Conergy Marathon 2006?
14.12.2005: Presseschau: "Laufbegeisterung ins Stocken geraten"?
6.12.2005: Conergy-Marathon: 17500 Meldungen - Frauenanteil erstmals über 20 %
4.12.2005: Hamburg Marathon auf Platz 2 der deutschen Marathon-Hitliste
1.12.2005: Conergy-Marathon 2006: Anmeldeschluss verlängert
16.11.2005: Conergy-Marathon 2006: Noch zwei Wochen bis zum Meldeschluss
5.10.2005: Presseschau: Der Conergy-Marathon und sein laufender Sponsor
16.9.2005: (Update 20:30) Conergy Marathon: Website wieder online
10.9.2005: Conergy Marathon 2006: Anmeldung startet - Meldeverfahren wird nicht einfacher
8.9.2005: Presseschau: Conergy zahlt 600.000 Euro pro Jahr für Marathon
8.9.2005: Presseschau: Oder doch nur 400.000 Euro pro Jahr?
7.9.2005: Conergy Marathon 2006: Neuer Name, alte Teilnahmebedingungen
7.9.2005: Conergy jetzt offiziell neuer Titelsponsor des Marathon Hamburg
6.9.2005: Vorabmeldung: Conergy ist neuer Titelsponsor beim Hamburg-Marathon
13.8.2005: Buch-Neuerscheinung: Olympus-Marathon 2005
8.6.2005: Olympus beendet Sponsoring des Hamburg-;Marathon
10.5.2005: Olympus-Marathon: Der "verschenkte" Meistertitel
26.4.2005: Olympus-Marathon: Achim Achilles hat es geschafft
26.4.2005: Olympus-Marathon: Sigrid Eichner lief ihren 1000. Marathon
25.4.2005: Presseschau: Was beim Olympus Marathon nicht glattlief
24.4.2005: Olympus-Marathon 2005: Weltrekord durch Henry Wanyoike
23.4.2005: Ergebnisse "Das Zehntel" liegen vor
23.4.2005: TV-Tip: Olympus Marathon live
23.4.2005: Presseschau: Interview mit blindem Weltrekordläufer Henry Wanyioke
22.4.2005: Olympus- Marathon 2005: Weitere Absagen von Spitzenläufern
21.4.2005: Sigrid Eichners 1000. Marathon
20.4.2005: (korrr. 22.4.) Olympus-Marathon: Verkehrshinweise und Straßensperrungen / Bürgertelefon
20.4.2005: Presseschau: Marathon-Historie
20.4.2005: "Achim Achilles" tritt in Hamburg an
15.4.2005: Der Äthiopier Tesfaye Tola startet beim 20. Olympus Marathon Hamburg
11.4.2005: Olympus-Marathon: 900 Anmeldungen für "Weltrekordläufer"- Aktion
9.4.2005: Olympus-Marathon: Vorsicht, frisch gestrichen
6.4.2005: Noch eine Star-Absage beim Marathon
5.4.2005: Sponsoren- Marathon-Hotline, 2. Termin
4.4.2005: Der Hamburger Leichtathletikverband lädt zum "WeltfrühstücksLauf" vor dem Marathon
2.4.2005: Presseschau: Marathon-Wackelkandidat Corny Littmann
1.4.2005: Presseschau: Olympus-Marathon - Luminita Zaituc vs. Wolfram Götz
27.3.2005: Olympus-Marathon: Hauptsponsor bietet Hotline für Jedermann-Läufer
15.3.2005: Starkes Frauenfeld beim 20. Olympus Marathon Hamburg
10.3.2005: Presseschau: Warum Luminita Zaituc (doch) nicht in Hamburg startet
7.3.2005: Olympus Marathon ist eine der beliebtesten Veranstaltungen Hamburgs
2.3.2005: "Weltrekordläufer": Charity Aktion von MOPO und asics beim Olympus-Marathon
23.2.2005: Vize-Weltmeister Julio Rey startet beim 20. Olympus Marathon Hamburg
15.2.2005: Presseschau: Seit 20 Jahren beim Hamburg-Marathon dabei
28.1.2005: Olympus-Marathon: Startnummern bei ebay für 80 EUR
25.1.2005: Olympiasieger starten beim 20. Olympus Marathon Hamburg
14.1.2005: Presseschau: Nutzungsgebühren für Sporthalle - Vereinsboykott des Olympus- Marathon?
9.1.2005: Olympus Marathon: Helfer gesucht
18.12.2004: Abendblatt-Fotowettbewerb zum Olympus-Marathon entschieden
16.12.2004: Olympus- Marathon 2005: Anmeldung dicht
15.12.2004: Olympus-Marathon 2005: Anmeldung weiter möglich
29.11.2004: Noch 1000 freie Plätze für den 20. Olympus Marathon Hamburg
18.11.2004: Olympus-Marathon: 250000. Anmeldung seit 1986 erwartet
11.11.2004: 795 Bewerber für »Marathon-Casting« des Hamburger Abendblattes
31.10.2004: Meldungen zum Olympus Marathon 2005 knapp über Vorjahresniveau
14.10.2004: Aktion des Hamburger Abendblattes zum Olympus-Marathon 2005
28.9.2004: Olympus- Marathon: Ende der Frist für vergünstigte Anmeldung
12.9.2004: (akt. 13.9.) Anmeldung zum 20. Olympus- Marathon 2005 möglich
1.8.2004: Christian Hottas testet olympische Marathonstrecke für ARD/ZDF
10.5.2004: Olympus Marathon 2004: Ergebnisse vom Fotowettbewerb
5.5.2004: Ergebnisse Marathon Meisterschaften
16.4.2004: Kein Sektfrühstück bei km 7
15.4.2004: Presseschau: Marathon- Countdown
14.4.2004: Presseschau: Tritt Wolfram Götz zurück?
14.4.2004: Presseschau: Rund um den Marathon
14.4.2004: »Marathon als Hörbuch«
14.4.2004: Presseschau: Fotowettbewerb Marathon
14.4.2004: Die Polizei informiert: Verkehrssituation während des Olympus- Marathon
13.4.2004: Presseschau: Wolfram Götz und die Antrittsgelder
7.4.2004: Presseschau: Hammer Park Meeting gefährdet - weiter Streit um Zuschüsse
7.4.2004: Olympus-Marathon: Letzte Chance auf Startnummern bei ebay
7.4.2004: Olympus- Marathon: Aktion »Race Your Pace«
6.4.2004: Aufgeschnappt: »Mama, wir fahren den Marathon lang...«
3.4.2004: Presseschau: »Deutsche Marathonläufer zu gierig«?
3.4.2004: Olympus-Marathon: Vorstand der Hanse-Merkur läuft mit
1.4.2004: Olympus- Marathon: Anmeldung geschlossen
31.3.2004: Hamburg Marathon ohne Julio Rey, II.
30.3.2004: Reststartplätze Olympus Marathon
24.3.2004: Vorschau: »Das Zehntel« am Vortag des Olympus-Marathon
24.3.2004: Olympus- Marathon: Mißerfolg bei Startplatzversteigerung
18.3.2004: Charitypartnerschaft zwischen der Welthungerhilfe und dem OLYMPUS MARATHON HAMBURG
9.3.2004: Olympus-Marathon: Hauptsponsor Hanse-Merkur bietet Hotline
11.2.2004: Gesucht: Marathon-Helfer/innnen
7.2.2004: (aktualisiert 8.2.) Hamburg Marathon: »Fast« Komplette Teilnehmerliste verfügbar
24.1.2004: Olympus Marathon 2004: 21000 Anmeldungen
14.1.2004: Messe »Marathon & Running« 2004
13.1.2004: Hamburg Marathon: Nachfolgeagentur bei der Vermarktung
22.11.2003: Diskussion zum Hamburg Marathon
30.10.2003: 10000 Meldungen für Marathon 2004
29.10.2003: MNP- Insolvenz: Kassensturz
18.10.2003: Neu erschienen: Buch über den Hamburg- Marathon
7.6.2003: (korr.) Nachlese Olympus-Marathon 2003: Ergebnistelegramm BSV Hamburg
3.6.2003: Presseschau: Warum Julio Rey beim Olympus Marathon >4 Minuten Vorsprung hatte...
11.5.2003: Olympus- Marathon 2003: Bilder von LIVE SPORTPHOTOS verfügbar
25.4.2003: Hamburg-Marathon: Kein Startschuß von Verona Feldbusch...
25.4.2003: Marathon: Kilometer 7 - bitte lächeln (in die Webcam)!
25.4.2003: 18. Marathon & Running- Messe in den Messehallen
24.4.2003: Olympus- Marathon Streckenbeschreibung
24.4.2003: Presseschau: Marathonspecial bei NDR online
15.4.2003: TV-Tip: Hamburg-Marathon live auf N3
1.4.2003: Presseschau: Hamburger Abendblatt gibt Marathon-Tips
Informationen
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Facebook-Fanpage Hamburg-Marathon (offiziell)
Presseportal des Haspa Marathon Hamburg
Facebook-Fanpage Hamburg-Marathon (inoffiziell)
beyerdynamic Soundmeile, km 26 beim Hamburg Marathon 2008
"Viva con Agua", Charity-Partner des Conergy Marathon Hamburg 2008
Webcams an der Laufstrecke des Conergy Marathons - zusammengestellt von Boris Baumann
Promotion- Website zum Conergy-Marathon (Conergy AG)
haspa Marathon Hamburg (ehem. Möbel Kraft-, Conergy-, Olympus-, Hansaplast, Shell (Hanse)- Marathon (Hamburg))
Hinweis: Diese Veranstaltungsbeschreibung ist zuletzt vor mehr als drei Monaten aktualisiert worden.
Info
340 News
Termindaten für diese Veranstaltung
28 Bild(er)
1 Höhenprofil(e)
11 Link(s)
2 Firmen & Vereine
83 weitere Infos
Über die Veranstaltung
2020 zunächst auf den 13.9.2020 verschoben, im Juli dann für 2020 ganz abgesagt und auf 2021 verschoben!
Termin 2021 jetzt 12. September! - Teilnahme nach "2G- Regelung": Teilnahmeberechtigt sind alle sportgesunden Läufer/innen, die im Veranstaltungsjahr 18 Jahre alt werden, ausreichend trainiert sind und einen ausreichenden Impfschutz gegen Covid-19 nachweisen können (durchgeimpft oder nach einer Covid-19 Erkrankung & Genesung mindestens 1x geimpft).
Das Hamburger Top-Laufsportereignis
Der Marathon Hamburg, umgangssprachlich "Hamburg-Marathon" oder "Hanse-Marathon" und seit 2011 offiziell "Haspa Marathon Hamburg", ist Hamburgs bedeutendstes Laufsportereignis. Internationale, deutsche, regionale und lokale Spitzenläufer und eine breite Masse von 10000-18000 Marathonis haben die Veranstaltung lange zum zweitgrößten deutschen Marathonlauf nach Berlin werden lassen (mit einem "Abrutscher" 2011 und 2012 auf Platz 3 nach Frankfurt/Main). Das Magazin SPIRIDON setzte die Veranstaltung 2005 nach den gelaufenen Streckenrekorden (Männer+Frauen-Bestzeit addiert) auf Platz 8 - weltweit. Ebenfalls 2005 wurde der Marathon in einer vom Institut für Industriebetriebslehre und Organisation der Uni Hamburg durchgeführten Studie zur zweitbeliebtesten Hamburger Großveranstaltung überhaupt gekürt - vor Triathlon und Alstervergnügen. 2014 wurde der Marathon vom Zukunftsrat Hamburg zur nachhaltigsten Hamburger Großveranstaltung überhaupt gekürt. Für 2008 bekam der Marathon das "Silver Label Road Race" Siegel der IAAF verliehen, für 2009 sogar das "Gold Label Road Race"- Siegel, für 2013 erneut. Der Hamburg- Marathon ist Mitglied bei der Association of International Marathons and Road Races (AIMS...) und war 1995 Gründungsmitglied der German Road Races (nach mehreren Aus- und Wiedereintritten derzeit (2018) kein Mitglied).
Mehrere Meisterschaften sind in den Lauf integriert, so die Hamburger Meisterschaften, Hamburger Betriebssport- Meisterschaften, Hamburger Polizei- Meisterschaften, 1988,1995 und 1999 und nach langer Pause erstmals wieder 2011 Deutsche Meisterschaften, 2006 und 2007 Deutsche Meisterschaften der Blinden und Sehbehinderten (in deren Rahmen die Läuferin Regina Vollbrecht zweimal Weltrekord in der Klasse 11 (vollblind) lief), 2008 war deren weitere Austragung zwar vorgesehen, wurde aber mangels Beteiligung abgesagt, einige Jahre lang die Bremer Marathon-Meisterschaften und die Kreismeisterschaften Stormarn.
Und so gerät die Läuferszene Mitte oder Ende April (2011: Ende Mai, 2014: Anfang Mai) weit über Hamburg hinaus in Aufregung, wenn die Stadt für ein Wochenende den Läufern und ihren Zuschauern gehört. Das Wetter meint es meistens gut mit beiden. Wenn es nicht ganz so sommerlich ist wie in früheren Jahren, als der Marathon im Mai stattfand, freut es die leistungsorientierten Läufer - und bei Sonnenschein säumen um so mehr anfeuernde Zuschauer die Straßenränder. Die bis zu 700000 laut Veranstalterangaben oder auch 500000 aus Pressemitteilungen der Polizei dürften zwar viel zu hoch gegriffen sein und schon rein rechnerisch kaum möglich..., aber die Atmosphäre gilt unter Läufern trotzdem als internationale Spitze. Zumindest bei ordentlichem Wetter sind die Hamburger am Marathon- Tag mal gar nicht "norddeutsch unterkühlt".
Geschichte
Am 25. Mai 1986 wurde der Marathon zum ersten Mal ausgetragen - bereits mit 8000 Teilnehmern. Es war durchaus nicht der erste Marathon in Hamburg - von 1977 bis 1986 oder 1987 (siehe dazu auch unten den Leserkommentar von Christian Hottas) fand der Internationale Süderelbe Marathon in Neugraben statt, 1979 dort mit den deutschen Marathon- Meisterschaften. Und bereits 1908 und 1948 gab es in Hamburg Marathon- Meisterschaften - die allerdings etwas für einige wenige Spezialisten waren und wenig mit dem Jedermann- Großereignis der letzten Jahre gemein haben.
Als "Vater" des Marathons wird zuweilen Wolfgang Kucklick bezeichnet (bis 2009 Vorsitzender der LAV Hamburg Nord), der ihn zu einem der größten Sportereignisse Hamburgs aufgebaut hat. Ca. 1991/92-2002 war der Marathon von einem eigens gegründeten Verein, dem hanse-Marathon Hamburg e.V. (Vereinsregistereintrag: 6.12.1991, aufgelöst 2002) durchgeführt worden. 1997 übernahm Wolfram Götz (bis 2007 außerdem Geschäftsführer des Hamburger Leichtathletikverbandes) den Posten des "Race Directors". Für die Jahre 2008 bis 2012 hatte der HLV den Marathon erneut ausgegliedert, diesmal an die Act Agency GmbH (Frank Mackerodt), die auch Wolfram Götz mitsamt Team übernahm. Seit 2012 übernimmt (vorzeitig) der Hamburger Leichtathletikverband wieder selbst die Veranstaltung, oder genauer: die Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH (der HLV ist alleiniger Anteilsinhaber).
Seit 1986 ist die Streckenführung im großen und ganzen die gleiche geblieben und führt von den Messehallen (bis 2007 und wieder seit 2013) oder (2008 bis 2012) dem Ostende der Reeperbahn über Reeperbahn, Elbchaussee, Hauptbahnhof, Jungfernstieg, Kennedybrücke, Ostufer Außenalster, Barmbek, City Nord, Ohlsdorf, Groß Borstel, Eppendorf in einem großen Bogen zurück zum Start.
Die Rückkehr des Starts zu den Messehallen 2013 war mit der Laufstreckenverlegung "Sierichstraße und den Südrand des Stadtparks statt Barmbek-Süd" die umfangreichste Änderung.
Eine kleinere Änderung gab es 2008 mit (Wieder-)zusammenlegung der drei getrennten Startbereiche. Stattdessen werden derzeit alle Startblöcke wieder "klassisch" hintereinander plaziert.
2019 gibt es erneut eine Änderung: einige Passagen mit wenig Zuschauern wurden durch andere ersetzt.
Häufiger geändert hat sich der Veranstaltungsname - je nach Titelsponsor (wenn vorhanden): Hansemarathon, Shell-Hanse-Marathon, Shell- Marathon, Hansaplast- Marathon, 2003 bis 2005 Olympus- Marathon, 2006-2008 Conergy Marathon Hamburg, "Möbel Kraft Marathon Hamburg" und zuletzt "haspa Marathon Hamburg".
Bis 2002 oder 2005 wuchs der Marathon teilnehmermäßig weiter an - 2005 wurde mit 17488 Finishern der Höhepunkt erreicht. Danach ließen die Teilnehmerzahlen nach und gingen mit ca. 10000-12000 (Stand bis Ende 2012) auf das Niveau vor dem großen Boom zurück. Seit 2012 ist wieder eine deutlicher Erholung zu erkennen.
Für Teilnehmer
Das Meldeverfahren in Hamburg war in den Jahren 2005 bis 2011 für seine zahlreichen Ausnahmereglungen und seine Komplexität (mit Kontingenten) bekannt - auf dem Papier. Einen (jetzt nur noch historisch relevanten) Überblick findet Ihr hier. Seit 2012 ist das Verfahren wieder erheblich vereinfacht - kurz: anmelden, bis alle Plätze vergeben sind, plus Sonderrechte für Meisterschaftsteilnehmer, Frühbucher zahlen weniger. Die Anmeldephase beginnt im Spätsommer des Vorjahres und zur Zeit nach dem Berlin-Marathon-Modell (je später die Anmeldung, desto höher die Meldegebühr).
An den zwei Tagen vor dem Marathon (bis 2007 auch am Marathon-Tag selbst) findet die Marathonmesse statt, bis 2009 unter dem Namen "Marathon & Running" in den Messehallen, 2010 als "Marathon Expo" im Schuppen 52 im Hansahafen, 2011 in der Zeltstadt auf dem Heiligengeistfeld, ab 2012 als "Endurance '13 ('14, ...)" in den Messehallen und derzeit (2019) als "Marathon Hamburg Expo 2019".
Stets am Vortag des Marathons (sonnabends) gibt es "Das Zehntel", den mit Abstand größten Hamburger Schüler- und Nachwuchslauf, 2010: 6045 Anmeldungen - 2006 hatte es noch 3000 Teilnehmer gegeben. 2012 und 2013 gab es beim Zehntel auch einen separaten Lauf für Erwachsene, der aber bei dünner Beteiligung wieder aus dem Programm genommen wurde, ebenso wie der Frühstückslauf (bis 2008). Neu seit 2012: die 4er Staffel auf der Marathonstrecke. 2017 einmalig im Programm: eine Staffel für 2 Frauen über etwa die Halbmarathondistanz. Neu 2018: Halbmarathon.
Fakten & Zahlen
Kleiderbeutelabgabe ja (bewacht)
Duschen ja (Messehallen)
WCs ja
Zeitnahme Championchip
Siegerehrungen ja, reichlich
Teilnehmer Finisher, nur Läufer:
1. hanse-Marathon 1986: 8309 (Teilnehmer, Quelle: Abendblatt.de) - 6957 (Finisher, Quelle: arrs.net)
2. hanse-Marathon 1987: 6440 (Quelle: arrs.net)
3. hanse-Marathon 1988: 8668 (Quelle: arrs.net)
4. hanse-Marathon 1989: 8407 (Quelle: arrs.net)
5. hanse-Marathon 1990: 7667 (Quelle: arrs.net)
6. Shell-hanse-Marathon 1991: 6716 (thankx 2 Bernd Hegemann)
7. Shell-hanse-Marathon 1992: 8013 (Quelle: arrs.net)
8. Shell-hanse-Marathon 1993: 6949 (Quelle: arrs.net)
9. Shell-hanse-Marathon 1994: 7849 (Quelle: arrs.net)
10. Shell-hanse-Marathon 1995: 9598 (Quelle: arrs.net)
11. Shell-hanse-Marathon 1996: 7653 (Quelle: arrs.net)
12. Shell-hanse-Marathon 1997: 8707 (Quelle: www.mannheim-marathon-mann.de)
13. Shell-Marathon 1998: 9453 (Quelle: www.mannheim-marathon-mann.de)
14. Shell-Marathon 1999: 12440 (Quelle: arrs.net)
15. Hansaplast-Marathon 2000: 13173
16. Hansaplast-Marathon 2001: 14833
17. Hansaplast-Marathon 2002: 17118
18. Olympus-Marathon 2003: 15594
19. Olympus-Marathon 2004: 15407
20. Olympus-Marathon 2005: 17488
21. Conergy-Marathon 2006: 16375
22. Conergy-Marathon 2007: 16483
23. Conergy-Marathon 2008: 15782
24. Möbel-Kraft Marathon Hamburg 2009: 13938
25. Möbel-Kraft Marathon Hamburg 2010: 14168
26. haspa Marathon Hamburg 2011: 11185
27. haspa Marathon Hamburg 2012: 10308 (8264m + 2046w) Marathon + 1065 4er Staffeln (216m, 120w, 729 mixed)
28. haspa Marathon Hamburg 2013: 11441 (9902m + 2439w) Marathon + 1381 4er Staffeln
29. haspa Marathon Hamburg 2014: 12857 (10041m + 2816w) Marathon + 1503 4er Staffeln
30. haspa Marathon Hamburg 2015: 14770 (11405m + 3365w) Marathon + 1519 4er Staffeln
31. haspa Marathon Hamburg 2016: 12093 (9388m + 2705w) Marathon + 1560 4er Staffeln
32. haspa Marathon Hamburg 2017: 11945 (9156m + 2789w) Marathon + 1628 4er Staffeln (310m, 195w, 1123 mixed), 343 2er Halbmarathon- Frauen- Staffeln
33. haspa Marathon Hamburg 2018: 10014 (7654m + 2360w) Marathon + weitere Wettbewerbe
34. haspa Marathon Hamburg 2019: 10079 (7760m + 2319w) Marathon + weitere Wettbewerbe
35. haspa Marathon Hamburg 2021: 1979 (1632m + 347w) + weitere Wettbewerbe
Ausschreibung als PDF
Ausschreibung WWW 2022...
Start/Treffpunkt
Karolinenstraße 45, 20357 Hamburg
Etwaige Abweichungen des Veranstaltungsorts finden sich auf der Terminübersicht.
(Werbung - selbst Werbung schalten?)
Die letzten Kommentare zu diesem Artikel:
-
Fotos vom Hamburg Marathon 2011
geschrieben von
ksoltau am 23.05.2011 17:45:13
-
Das Marathon-Zehntel in Hamburg � Siegerehrung
geschrieben von
mike49 am 26.04.2010 15:19:45
-
Marathon Zielbereich 2010 - Massenabfertigung ohne Atmosp...
geschrieben von
mike49 am 26.04.2010 15:15:07
-
Der Hamburg-Marathon hat sich verändert &a...
geschrieben von
mike49 am 26.04.2010 15:07:07
Wenn Du diesen Artikel kommentieren willst, mußt Du Dich zuerst einloggen - siehe rechts. Wenn Du noch keinen Benutzeraccount hast, kannst Du Dich hier registrieren.